Vor einigen Tagen habe ich wieder in einem Unternehmen Seminar gehalten. Ich durfte die Sales- und Marketingabteilung darin schulen prägnante Texte zu formulieren. Das spannende für mich war aber erneut das Aha-Erlebnis der Teilnehmerinnen als sie bemerkten, wie hilfreich Schreiben allgemein sein kann.
Sich selbst neu erfinden – gerade nach der Krise
2020 ist schon ein eigenartiges Jahr. Die Pandemie stellt vieles auf den Kopf und auch ich habe während meines Sommer-Urlaubs überlegt, wie es nach 15 Jahres Selbstständigkeit weiter gehen soll. Die Krise kann eine gute Gelegenheit bieten, sich selbst neu zu erfinden.
„Sich selbst neu erfinden – gerade nach der Krise“ weiterlesen
Warum E-Mails nicht verstanden werden
“Der Abstimmungsaufwand ist durch die Pandemie mehr denn je. Wir müssen noch mehr E-Mails schreiben als vorher und dann auch noch telefonieren, weil die E-Mails nicht verstanden werden”. So klagte eine Teilnehmerin in der Pause meines ersten Präsenzseminars nach dem Shutdown. Auch ich hatte in den letzten Wochen immer wieder E-Mails in meinem Posteingang, die ein großes Fragezeichen vor meinem geistigen Auge entstehen ließen. Was will die Person von mir?
Warum E-Mails nicht verstanden werden und was man dagegen tun kann, darum geht es in diesem Artikel.
Warum sie einen Newsletter schreiben sollten
Ich werde im Seminar, aber auch in der Marketingberatung, immer wieder gefragt: Ist ein Newsletter im Social Media Zeitalter überhaupt noch zeitgemäß? Ich sage ja und breche in diesem Blogartikel eine Lanze für sinnvolles E-Mail-Marketing.
Schreiben sie ein Konzept, und dann reden wir weiter
Letzte Woche habe ich einen Workshop zum Thema “Konzepte schreiben” gehalten. Eine Teilnehmerin meinte in der Vorstellrunde: “Ich habe eine tolle Projektidee, doch ich habe keine Ahnung, wie ich meinen Chef davon überzeugen kann. Beim Versuch mit ihm darüber zu reden, meinte er: Schreiben sie ein Konzept und dann reden wir weiter. Wie schreibe ich jetzt ein Konzept, dass ihn von dem Projekt überzeugt, damit ich es umsetzen darf?”
„Schreiben sie ein Konzept, und dann reden wir weiter“ weiterlesen
Ich habe kein Talent zum Schreiben
Diesen Satz höre ich oft, wenn ich Menschen neu kennenlerne und erzähle, was ich beruflich mache. Der Mythos, dass man entweder kreativ geboren wurde oder eben Pech hat, hält sich hartnäckig. Doch mit Talent hat Schreiben wenig zu tun.
Mehrere Empfänger im E-Mail ansprechen
In Firmenseminaren werde ich immer wieder gefragt: Wie schreiben man ein E-Mail, wenn es an unterschiedliche Empfänger geht? Der heutige Blogartikel beantwortet diese Frage.
„Mehrere Empfänger im E-Mail ansprechen“ weiterlesenSpannende Überschriften finden
Bei der Headline scheiden sich die Geister: Am Anfang formulieren oder erst nachdem man den Text geschrieben hat? Und wie findet man überhaupt eine Überschrift, die Aufmerksamkeit erweckt?
„Spannende Überschriften finden“ weiterlesenWas macht gute Marketingtexte aus?
Vor kurzem habe ich im writersstudio wieder das Seminar „Online-Texte, die verkaufen“ gehalten. Dabei haben die TeilnehmerInnen für ihre Website eine Salespage für ein Produkt oder eine Dienstleistung geschrieben. Sie kämpften anfangs mit der Aufgabe.
„Was macht gute Marketingtexte aus?“ weiterlesenWie schreibt man verständliche E-Mails?
Letzte Woche hielt ich wieder mein Seminar “E-Mails auf den Punkt gebracht” für die MitarbeiterInnen einer Universität. Gleich zu Beginn des Seminars tauchte die Frage auf: Wie schreibt man verständliche E-Mails?
„Wie schreibt man verständliche E-Mails?“ weiterlesen