Einfach schreiben

Immer wieder höre ich in meinen Seminaren den Satz „Aber so einfach kann ich das doch nicht schreiben!“ Doch, können Sie – und Ihr Leser wird Ihnen dankbar sein!

Einfach schreiben bedeutet verständlich schreiben

Vor einigen Wochen habe ich ein Feedback von einem Kunden bekommen, dass mich schwer getroffen hat. Ich hatte dem Kunden einen ersten Textentwurf geschickt, um abzuklären, ob inhaltlich alles richtig wiedergegeben war. Der Kunde hat diesen Text einem befreundeten Germanisten weitergeleitet, der postwendend meinte: „So einfach kann man das doch nicht schreiben!“ Zurück kam ein von dem Germanisten überarbeiteter Text, gespickt mit Fachausdrücken und langen Sätzen. Ich hatte meine liebe Not, dem Kunden zu erklären, dass diese Version des Textes leider schlechter verständlich ist als mein ursprünglicher Vorschlag.

Mein Leser ist doch nicht dumm!

Das Argument des Germanisten lautete: Die Zielgruppe des Textes sind gebildete Menschen. Die von mir gewählte einfache Sprache würde ihnen das Gefühl geben, für dumm verkauft zu werden. Ich finde diese Sichtweise falsch. Auch wenn es sich um gut ausgebildete Leser handelt, der Text behandelt ein Thema, das für die Zielgruppe fremd und wenig angenehm ist. Daher ist es aus meiner Sicht notwendig, möglichst einfach zu schreiben. Denn einfach zu schreiben heißt für mich, verständlich zu schreiben.

Abschied von komplizierten Texten

Da Sie Ihren Text für den Leser schreiben, sollten Sie sich auf diesen Leser auch einstellen. Natürlich ist es relevant, wie gebildet die Zielgruppe ist, um zu entscheiden, wo man ansetzt. Aber viel wichtiger ist es aus meiner Sicht, zu berücksichtigen, wie viel der Leser zu dem Thema weiß. Ist es ein unliebsames oder unangenehmes Thema, dann schreckt ein komplizierter Text zusätzlich ab und die Lese-Motivation wird noch geringer. Wenn jemand meint, man könne nicht auf so eine einfache Art schreiben, drängt sich bei mir eine Frage auf: Wem muss hier bewiesen werden, wie intelligent man selbst ist? Denn das scheint aus meiner Sicht der Hauptgrund zu sein, warum sich Menschen davor scheuen, einfache und somit verständliche Texte zu schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

sieben + 6 =