Haben Sie zu Jahresbeginn auch den einen oder anderen Vorsatz gefasst? Mehr Sport, weniger Stress?
Ich habe in den letzten Tagen des alten Jahres beschlossen ein altes, halbfertigen Buchprojekt wieder aufzunehmen und fertigzustellen. Weil ich neue Ideen dafür habe, neue Erkenntnisse gewonnen habe und jetzt einfach einer guter – nein, der richtige Zeitpunkt für dieses Projekt ist.
Ich war beim Lesen der alten Texte (und ich meine wirklich alt – 11 Jahre!) erstaunt, dass vieles gut klingt und ich mich damit auch heute noch identifizieren kann.
An anderer Stelle habe ich Lücken in meiner Argumentation gefunden und sehe Potenzial wo ich noch Ideen ergänzen kann. Zu dem Buchprojekt gibt es übrigens auch einen Blog unter www.heldin-sein.at.
Privates Schreiben für mehr Achtsamkeit
Vielleicht lautet Ihr Vorsatz ja weniger Stress, mehr Achtsamkeit. Privates Schreiben, Tagebuch schreiben ist eine wunderbare Methode um inne zu halten und sich eine Pause vom Alltag zu gönnen – zu reflektieren, was gerade passiert ist und zu entschleunigen.
Tagebuch schreiben nicht nur verliebte oder verwirrte Teenager um ihr Gefühlschaos in Griff zu bekommen. Erfolgreiche Menschen wie z.B. Oprah Winfrey schreiben täglich ihr Journal und planen dabei ihre Ziele oder reflektieren Ereignisse der letzten Tage oder Stunden.
Für mich gehört das tägliche Schreiben zu meinem Alltag wie Zähneputzen. Es ist eine Form von Seelenhygiene, wenn etwas nicht so läuft, wie ich mir das vorstelle. Gleichzeitig ist dieses tägliche Tagebuch schreiben, neben meinem Kalender, mein stärkstes Planungstool.
Give it a try!
Probiere Sie es doch einfach aus. Legen Sie sich einen Block, ein Notizbuch zu und stellen Sie sich den Timer auf 10 oder 15 Minuten. Schreiben Sie über Ihre Wünsche, über Ereignisse der letzten Tage, die sich noch immer beschäftigen.
Hier ein paar Fragen, die beim privaten Schreiben hilfreich sein können:
- Warum ärgert/kränkt mich das Ereignis so?
- Was wäre ein anderes/besseres Ergebnis der Situation gewesen? Was hätte ich dafür tun können/müssen?
- Was ich schon immer mal ausprobieren wollte….
- Was würde den heutigen Tag wundervoll machen?
- Wofür bin ich dankbar?
Nehmen Sie die Frage, die Sie jetzt gerade am meisten anspricht und schreiben Sie 10 Minuten einfach drauf los! Die anderen Fragen notieren Sie auf der letzten Seite Ihres Notizbuches als Schreibanregung fürs nächste Mal.
Viel Spaß beim Schreiben!
Ihre Michaela Muschitz