Schreiben sie ein Konzept, und dann reden wir weiter

Letzte Woche habe ich einen Workshop zum Thema “Konzepte schreiben” gehalten. Eine Teilnehmerin meinte in der Vorstellrunde: “Ich habe eine tolle Projektidee, doch ich habe keine Ahnung, wie ich meinen Chef davon überzeugen kann. Beim Versuch mit ihm darüber zu reden, meinte er: Schreiben sie ein Konzept und dann reden wir weiter. Wie schreibe ich jetzt ein Konzept, dass ihn von dem Projekt überzeugt, damit ich es umsetzen darf?”

Warum ist ihre Idee gut?

Eine der ersten Fragen mit denen Sie sich befassen sollten lautet “Warum ist ihre Idee gut?” Sammeln Sie in einem Freewriting Argumente, nicht nur was die Idee so gut macht, sondern auch warum sie gut ist. Das “warum” zeigt den Nutzen der Idee, während das “was” auf die Inhalte der Idee abzielt.

Ein häufiger Fehler beim Konzept schreiben ist, dass man aus der eigenen Perspektive die Idee schildert.   Doch häufig wird ein Konzept von verschiedenen Personen(gruppen) gelesen, die unterschiedliche Fragen im Konzept beantwortet brauchen. Darum empfehle ich, sich vor dem Schreiben zu überlegen, welche Perspektiven sind für dieses Projekt relevant. Wer ist der Auftraggeber, wer sind die Beteiligten, wer entscheidet?

 

Unterschiedliche Leser des Konzeptes berücksichtigen

Wenn sie ihre unterschiedlichen Leser identifiziert haben, überlegen sie sich für alle diese Leser eine zentrale Frage: Was wird durch das Projekt anders?

Mit der Antwort auf diese Frage zeigen sie ihren Leser*innen ein Zielbild. Sie lassen sie einen Blick in die Zukunft werfen, wie es sein wird, wenn das Projekt umgesetzt wird. Diesen Ausblick sollte ihr Konzept geben.

Zusätzlich brauchen ihre unterschiedlichen Leser*innen noch weitere Fragen beantwortet.

Die Entscheider über ihr Konzept wollen Fragen beantwortet haben, wie:

    • Wie passt das Konzept in die strategische Ausrichtung des Unternehmens?
    • Was wird es kosten?
    • Was wird es bringen?

Die Beteiligten des Projektes fragen sich:

    • Wie verändert sich durch das Projekt meine Arbeit?
    • Welche Ressourcen brauche ich?
    • Wie viel Zeit wird dafür benötigt?

 

Wenn ihre Leser*innen die eigenen Gedanken oder Befürchtungen zu dem Thema in ihrem Konzept wiederfinden und Sie diese Befürchtungen ausräumen können, werden sie leichter von ihrer Idee überzeugen.

Probieren sie es gleich aus und schreiben sie ihre Gedanken zu den oberen Fragen auf und gewinnen sie mehr Klarheit zu ihrem Projekt. Sie werden sehen, dass dadurch auch ihr Konzept überzeugender wird!

Viel Spaß und Erfolg beim Schreiben ihres nächsten Konzeptes!

Ihre Michaela Muschitz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

18 − 3 =