Sich selbst neu erfinden – gerade nach der Krise

2020 ist schon ein eigenartiges Jahr. Die Pandemie stellt vieles auf den Kopf und auch ich habe während meines Sommer-Urlaubs überlegt, wie es nach 15 Jahres Selbstständigkeit weiter gehen soll.  Die Krise kann eine gute Gelegenheit bieten, sich selbst neu zu erfinden.

Im Marketing ist es üblich, immer wieder mal die Positionierung zu überprüfen und sich anzusehen, wie gut Produkte und Dienstleistungen funktionieren und wie zeitgemäß sie noch sind. Während des Shutdowns wurden mir, wie natürlich vielen anderen auch, Firmenseminare gestrichen. Doch gleichzeitig hatte ich durch den Shutdown die Gelegenheit, mich mit Online-Workshops zu befassen, die ich ohnehin schon länger anbieten wollte.

 

Resilienz erschreiben

Da ich mitten in der Weiterbildung zum Journal Writing Coach im writersstudio steckte, las ich in den letzten Monaten jede Menge Bücher über therapeutisches Schreiben. Die Texte untermauerten mit Studien die Wirksamkeit von Schreiben und bestätigten meine persönliche Erfahrung. Ich selbst schreibe seit 17 Jahren beinahe täglich und die wichtigsten Entscheidungen in dieser Zeit habe ich schreibend getroffen. Schreiben gibt mir neben Klarheit viel Sicherheit und Stabilität.

 

Sich durch die Krise schreiben

Schreiben hat mich durch die eine oder andere Krise getragen. So reifte in den letzten Wochen der Entschluss, mich in Zukunft auch beruflich mehr mit dem Thema Krise zu beschäftigen, – nämlich wie ich Menschen durch Schreiben helfen kann, Krisen zu bewältigen. Das Thema fühlt sich so stimmig an wie schon lange nichts mehr.

Als Abschlussarbeit für meine Weiterbildung musste ich einen Workshop konzipieren. Und da der 1. Durchgang des Workshops als Probelauf zum Optimieren gedacht ist, biete ich diesen zum Kennenlern-Preis an. Mit welchen Themen das Leben auch Sie in letzten Monaten gebeutelt hat – Jobverlust, Krankheit, Trennung – ich will Ihnen in diesem Workshop helfen, diese Krise zu bewältigen und neue Ziele zu definieren und anzugehen.

 

Sich neu zu positionieren heißt nicht immer alles neu zu machen

Es macht vielmehr Sinn zu schauen, was ist überholt, aber auch was funktioniert gut und kann in vielleicht adaptierter Form weiter angeboten werden.

Ich gehe mit diesem Workshop zurück zu meinem Wurzeln, zurück zum Beginn meiner Selbstständigkeit. Damals wollte ich, einige Jahre nach Beendigung meiner Ausbildung zum systemischen Coach, Menschen begleiten Lösungen für ihre Probleme zu finden. Durch die Ausbildung zur Schreibtrainerin entwickelte sich rasch der Schwerpunkt berufliches Schreiben.  Nun ist es an der Zeit, die Erfahrungen der letzten Jahre und das neu erworbene Wissen zu kombinieren und Menschen ein Handwerkzeug geben, damit Sie sich selbst helfen können – durch Schreiben.

 

Wohin geht Ihre Reise?

Wie immer lade ich Sie zu einer kleinen Schreibübung ein:

  • Was haben Sie in den letzten Monaten gelernt?
  • Was ist Neues dazu gekommen?
  • Wie können Sie dieses neue Wissen/die neuen Erkenntnisse mit den „alten“ Ausbildungen und Erfahrungen zu etwas Neuen kombinieren?
  • Was wird jetzt gebraucht und lässt sich daher gut vermarkten?

Der September ist ein idealer Zeitpunkt, um neue Projekte zu starten. Warum sich nicht neu erfinden und Segel setzen zu neuen Abenteuern?

 

Viel Spaß und

Keep on writing!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

2 − eins =